20.03.2025/EG
Quelle: MCC (Mathias Corvinus Collegium), Brüssel
EU finanziert Nichtregierungsorganisationen zur Angleichung der ‘richtigen‘ Meinung?
„Dieser Bericht untersucht, wie die Europäische Kommission ihre Haushaltsbefugnisse zunehmend nutzt, um ihre politische Agenda unter dem Deckmantel der Förderung der „EU-Werte“ voranzutreiben. Er zeigt, wie die EU Programme wie das Programm „Bürger, Gleichheit, Rechte und Werte“ (CERV) nutzt, um Nichtregierungsorganisationen (NRO) und Denkfabriken zu finanzieren, von denen viele ausdrücklich auf die Vision der Kommission von einer vertieften europäischen Integration ausgerichtet sind. Diese Strategie ist weit davon entfernt, echtes bürgerschaftliches Engagement zu fördern, und stellt vielmehr einen systematischen Versuch dar, Pro-EU-Narrative zu konsolidieren und abweichende Stimmen zu marginalisieren. Die wichtigsten Ergebnisse sind: …“
Den Bericht von Thomas Fazi, Autor und Journalist, lesen Sie hier.
Zum Thema
Einen aktuellen Beitrag von Francesco Becchi, Redakteur bei der Berliner Zeitung, lesen Sie hier.