08.09.2016/EG aus dem Beratungsunternehmen McKinsey & Company, Düsseldorf
McKinsey-Energiewende-Index: Kosten für Netzeingriffe explodieren / Offshore-Wind-Ausbau mit Spitzenwerten / Emissionsziel (750 Mt) bis 2020 bleibt unrealistisch
Die Emissionen haben sich auf 925 Megatonnen erhöht und rücken das für 2020 angepeilte Ziel von 750 Megatonnen in immer weitere Ferne. Eine Ursache ist die nach wie vor starke Stromgewinnung aus Kohle, die 2015 zudem Rekordraten im Export erzielte. Die Zielerreichung des Indikators liegt jetzt bei 42 % und bleibt somit weiterhin „unrealistisch“. ↗mckinsey.de