20.10.2016/EG aus dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin
Prof. Dr. Claudia Kemfert mit einem Beitrag zur EEG-Umlage: „Nicht die Energiewende ist teuer, sonder die Nicht-Energiewende.“
„Der völlig überdimensionierte Netzausbau, beschlossene Kohle-Subventionen und ein nicht stattfindender Kohleausstieg treiben die Strompreise hoch, ebenso wie die „Abwrackprämie“ für alte Kraftwerke. Die beschlossenen Ausschreibungen zur Förderung erneuerbarer Energien können die Kosten weiter erhöhen, …“ ↗diw.de
Die Kommentare sind deaktiviert.