29.05.2017/EG aus der NRO LOBBYCONTROL, Berlin
EU-Handelskommissarin Cecilia Malström pflegt eigene Transparenzoffensive: ‘Zivilgesellschaftlicher Dialog‘ mit 128 Interessenvertretern der Wirtschaft
„Wenn man den Begriff hört, geht man eigentlich davon aus, dass hier die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern zu Wort kommen. Doch das wird kaum der Fall sein. 73 Prozent – also 128 der 175 registrierten Anwesenden – vertreten Wirtschaftsinteressen. Darunter sind Akteure wie der Europäische Arbeitgeberverband (Businesseurope), der Europäische Stahlverband (EUROFER) oder der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI).“ ↗lobbycontrol.de
Informationen zu dem für heute angesetzten „zivilgesellschaftlichen Dialog“ lesen Sie hier ↗trade.ec.europa.eu.
Die Kommentare sind deaktiviert.