17.11.2021/EG
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin
Wissenschaftler des „ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung“ erarbeiteten im Auftrag des BMWi eine Bestandsaufnahme sowie Handlungsfelder zur digitalen Souveränität Deutschlands
Die ZEW-Wissenschaftler identifizierten fünf Handlungsfelder:
- Abbau von Informationsdefiziten und Sensibilisierung: …
- Kontinuierliches Monitoring und Risikoanalyse: …
- Stärkung der Technologie- und Datensouveränität: …
- Aufbau von digitalen Kompetenzen: …
- Agiles und kooperatives Handeln: …
Die „Schwerpunktstudie Digitale Souveränität“ lesen Sie hier ↗de.digital