21.09.2018/EG aus dem Deutschen Bundestag, Berlin
Bundesregierung bewertet Steuer-, Abgaben- und Transfersystem als „leistungsfähig und fair“
„Aus Sicht der Bundesregierung verfügt Deutschland insgesamt über ein leistungsfähiges und faires Steuer-, Abgaben- und Transfersystem, das den sozialen Zusammenhalt stärkt und zugleich ausreichende Leistungsanreize sichert. Den Steuern und Abgaben stehen ein für ein hochentwickeltes Industrieland angemessenes Niveau an öffentlichen Leistungen und ein gut ausgebautes soziales Sicherungssystem gegenüber. Gleichzeitig setzt die Bundesregierung auf gezielte, anreizstärkende Optimierungen der Transfersysteme und wachstumsfreundliche, gerechte Steuer- und Abgabensenkungen.“ ↗bundestag.de (Punkt 5)
Zum Thema
Rente: Anteil der ruhend gestellten Riester-Verträge wird aktuell auf rund 20 Prozent geschätzt ↗bundestag.de
Kinderarmut: Nicht einmal 15 Prozent der 6- bis unter 15-Jährigen profitieren von Teilhabeleistungen ↗der-paritaetische.de
Ungleichheit: „Die oberen Einkommensschichten tragen den Großteil der Steuerlast“ ↗steuermythen.de
Reichtum: Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland erreicht Ende 2017 fast 5,9 Billionen Euro (+ 5 % gegenüber 2016) ↗bundesbank.de
Parteienfinanzierung: Beispiele privilegierter Finanzierungsformen von Parteien ↗zweitlese.de
Steuervermeidung: Mangelhafte Gesetze ermöglichen ‘legale‘ Steuervermeidung ↗zweitlese.de
Die Kommentare sind deaktiviert.