Befunde aus der Sozialforschung

07.11.2024/EG
Quelle: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin

Sozialbericht 2024: Sehr wenige verfügen über sehr viel

„Trotz deutlich gestiegener Vermögen bleibt deren Verteilung weiterhin sehr ungleich. 2021 verfügten die reichsten 10 % der Haushalte in Deutschland über 56 % des Gesamtvermögens. Deutschland zählt damit im europäischen Vergleich zu den Spitzenreitern in Sachen Ungleichheit. Eine wichtige Ursache dafür, dass Vermögensunterschiede über Generationen hinweg bestehen bleiben, sind Schenkungen und Erbschaften.“
Die WZB-Mitteilung lesen Sie hier und den Sozialbericht 2024 lesen Sie hier.

Zum Thema

Ergänzende Informationen lesen Sie im Beitrag „Geldvermögen“ vom 24.10.2024.