22.01.2025/EG
Quelle: Deutsche Telekom Stiftung, Bonn
Agenda für eine gute Zukunft verdeutlicht Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität
Das Institut für Demoskopie Allensbach befragte im Juli 2024 rund 1.200 Personen im Auftrag der Deutsche Telekom Stiftung zu den wichtigsten Aufgaben für die Zukunft Deutschlands:
Prozent der Befragten halten für wichtig:
79 %, dass genug qualifizierte Fachkräfte ausgebildet werden.
77 %, dass ein hervorragendes Bildungssystem verfügbar ist.
75 %, dass ausreichend bezahlbarer Wohnraum verfügbar ist.
75 %, dass ein leistungsfähiges Gesundheitssystem verfügbar ist.
73 %, dass die Zuwanderung geregelt wird.
68 %, dass alle Kinder die gleichen Bildungschancen haben.
63 %, dass die Unterschiede zwischen Arm und Reich nicht zu groß werden.
61 %, dass Unternehmen gute Standortbedingungen vorfinden.
…
Die Ergebnisse der Umfrage lesen Sie hier.