Schlagwort: Industrie 4.0

  • Buchtipp: Die Maschine steht still

    10.11.2017/EG

    E. M. Forster: Die Maschine steht still

    Roman (dystopische Erzählung/automatisierte Lebenswelt)

    In E. M. Forsters Dystopie leben die Menschen in einer unterirdischen, abgekapselten Welt mit allem Komfort: Das ganze Leben ist durch die Dienstleistungen der »Maschine« perfekt geregelt. Die Menschen haben kein Bedürfnis mehr nach persönlichen Begegnungen, man kommuniziert nur über die Maschine, die über allem wacht. Ihr Handbuch ist zu einer Art Bibel geworden, die Menschen sind gefangen in ihrer absoluten Abhängigkeit von der Technik, die sie nicht mehr kontrollieren können. Doch nach und nach geht das Wissen, das hinter der Maschine steckt, verloren und das System wird anfällig für Pannen …

    E. M. Forsters visionäres Werk wirft Fragen auf, die von großer Aktualität sind: Wie kann der Mensch seine Selbstbestimmung wahren gegenüber Maschinen, die immer stärker unser Leben bestimmen? (mehr …)

  • US-Spionage in Deutschland

    14.12.2016/EG aus dem TV-Format ’FAKT‘ des ARD, Mainz

    Überwachungstechnik des US-Herstellers ‘NetBotz‘ spionieren Behörden und Unternehmen aus

    „FAKT liegen Belege vor, dass diese Geräte an Dutzende sicherheitsrelevante Firmen ausgeliefert worden sind. Darunter befinden sich Konzerne wie Jenoptik, MTU und OHB (Galileo Programm). Betroffen sind außerdem Großkonzerne wie Volkswagen, die Deutsche Bank, die Telekom und …“ mdr.de

  • TV-Tipp: Digital, flexibel, überflüssig

    02.11.2016/EG aus dem Gemeinschaftssender ‘3sat‘, Mainz

    Doku (50 Minuten) von Constanze Griessler und Franziska Mayr-Keber über die Zukunft unserer neuen Arbeitswelt

    Die Digitalisierung erfasst ganze Industriezweige und verändert die Art und Weise, wie und wieviel wir in Zukunft arbeiten. Die Dokumentation verhandelt die tiefgreifenden Auswirkungen der Industrie 4.0 auf uns und unsere Jobs. Wer wird davon profitieren- und wer verlieren? Heute Abend, 20:15 Uhr in ‚3sat‘.